Bereits 2022 könnte das erste europaweite Gütesiegel für nachhaltige Finanzprodukte Realität werden. Der Prozess ist schon weit fortgeschritten, aktuell werden strittige Fragen diskutiert und letzte Details verhandelt.
Worum geht es und was erwartet uns? Wir wollen diesen Fragen nachgehen und konnten dafür mit
Raphael Fink vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) einen Referenten gewinnen, der nicht nur in der entsprechenden Arbeitsgruppe aktiv ist und von daher die Details kennt, sondern der als Mitglied des European Ecolabelling Board (EUEB) auch einen guten Einblick in die politischen und administrativen Prozesse hat.
Herr Fink wird den aktuellen Stand zum EU-Ecolabel vorstellen und steht dann für eine Diskussion zur Verfügung.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie
hier.